NEUES JAHR - NEUES GLÜCK Warum wir Neujahrsvorsätze für uns nützen sollten und wie wir sie am besten einhalten

Erst vor kurzem hat das neue Jahr begonnen und schon ist der erste Monat fast um.
Und was ist mit unseren Vorsätzen? Während die einen noch recht motiviert scheinen, ist es bei den anderen mit der Anfangseuphorie bereits vorbei. Dabei waren wir doch alle so zuversichtlich, immerhin gibt es keinen besseren Moment für Vorsätze als ein Jahresbeginn, wie viele meinen würden. Ein Jahresbeginn ist zwar ein guter Zeitpunkt, aber nicht zwingend erforderlich. Und auch wenn wir mal die Kontrolle über unsere Vorsätze verlieren, sollten wir nicht gleich das Handtuch werfen. Wichtig ist, dass wir immer wieder zurück finden.


Tipps    wie ihr eure Vorsätze am besten einhaltet habe ich euch hier zusammengefasst:

Verfasse deine Ziele schriftlich
Um den Überblick nicht zu verlieren und unsere Ziele vor Augen zu halten, ist es am besten sie zusammen zu schreiben und sie in einem Raum aufzuhängen, in dem man viel Zeit verbringt. Hierfür eignet sich z.B. der Spiegel im Badezimmer oder der Kühlschrank in der Küche, um gleich nach dem Aufstehen einen Blick darauf zu werfen - eine optimale Möglichkeit um in den Tag zu starten.

Setze dir realistische Ziele
Wenn du dir vornimmst dir innerhalb von ein paar Wochen einen Sixpack anzutrainieren und dein Ausgangsgewicht 120 Kilo sind - ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du scheitern wirst. Ebenso wenn du dir vornimmst innerhalb von einem Jahr die ganze Welt zu bereisen obwohl du dazu nicht das nötige Kleingeld hast.  Du wirst es nicht schaffen und deswegen wirst du auch die Motivation verlieren. Setze dir deswegen lieber kleinere und realistische Ziele zB. innerhalb von ein paar Wochen x Kilo zu verlieren oder innerhalb von einem Jahr deine 4 Lieblingsstädte zu besuchen.

Versuche dich zu steigern
Du solltest klein anfangen. Wer sich kleinere Vorsätze vornimmt, bei dem ist die Wahrscheinlichkeit größer es wie gewünscht umzusetzen. Danach kannst du dich Schritt für Schritt steigern. So wird es nicht zur Routine und du verlierst deinen Spaß daran nicht so schnell.

Lebe nach dem Motto "heute ist besser als morgen"
Wer dachte sich nicht schon mal bei unangenehmen Dingen wie z.B. dem Wohnungsputz "das mach ich lieber morgen, hab heute keine Lust". Erfahrungsgemäß wird es aber morgen nicht besser. Deswegen - warum nicht gleich heute?! Umso schneller es erledigt ist, umso besser für dich.

Meide Dinge die, dich in Versuchung führen und dich von deinem Ziel ablenken
Wenn du abnehmen willst und zuhause die Schokolade überall liegen hast garantiere ich dir - es wird schwer. Deswegen am besten gleich komplett vermeiden, so ist die Gefahr auch nicht ganz so groß zu sündigen.

Suche dir Gleichgesinnte
Hat dein/e beste/r Freund/in das gleiche Ziel wie du? Dann versucht den Weg gemeinsam zu gehen. Die beste Motivation ist es, zu wissen nicht alleine zu sein.

Du brauchst ein "Warum"
Du willst dein Ziel xy erreichen und das hat auch einen Grund. Werde dir bewusst, warum du etwas unbedingt erreichen willst. Ohne einem richtigen Grund wird es schwer werden. Wenn dein Warum groß genug ist, wird es dir leichter fallen alles dafür zu tun um deinem Ziel näher zu kommen.

Belohne dich
Von Zeit zur Zeit solltest du dich auch für deine Erfolge belohnen. Das gibt dir die nötige Motivation um weiter zu machen.


Ich hoffe, ihr könnt meine Tipps umsetzen. Das Wichtigste ist DRANBLEIBEN. Jeder geht mal 10 Schritte und fällt 2 wieder zurück, das ist normal und gehört dazu. Nur aufgeben solltet ihr nicht.




WISH IT - DREAM IT - DO IT 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Zu Besuch auf der Vienna Fashion Week 2017

Auszeit in der Forsthofalm

Bunt und schrill - we're going to IBIZA (Das Jungesellinnenabschieds-Tagebuch)